Nahtlose Stahlrohre: Die wichtigsten Unterschiede erklärt

Nahtlose und geschweißte Stahlrohre

Wichtigste Highlights

  • Nahtlose Stahlrohre werden aus einem hohlen Knüppel gefertigt und sind frei von Nähten. Sie bieten eine gleichbleibende Druckbeständigkeit und eine hervorragende Leistung bei hoher Beanspruchung.
  • Geschweißte Stahlrohre werden durch Schweißen der Kanten von gewickelten Stahlbändern hergestellt, was zu sichtbaren Nähten führt, aber eine kostengünstige Produktion ermöglicht, die für allgemeine Anwendungen geeignet ist.
  • Wandstärke bei nahtlosen Rohren kann variieren, während geschweißte Stahlrohre im Allgemeinen eine gleichmäßigere Dicke aufweisen.
  • Die Wahl zwischen mechanische Verrohrung und strukturelle Anwendungen hängen oft von Stärke, Präzision und Kosten ab.
  • Beide Typen werden in kritischen Industrien wie Öl und Gas, Pharmazeutika und Energieerzeugung eingesetzt und erfüllen unterschiedliche Anforderungen an Rohrleitungen aus rostfreiem Stahl.

Einführung

Die Kenntnis der Unterschiede zwischen nahtlosen Stahlrohren und geschweißten Stahlrohren hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen Rohre für die jeweilige Aufgabe. Nahtlose Rohre werden aus hohlen Knüppeln hergestellt. Diese Rohre sind stark und werden häufig dort eingesetzt, wo ein hoher Druck herrscht. Da sie keine Naht haben, vertraut man ihnen in der Regel auch an schwierigen Stellen.

Geschweißte Rohre kosten weniger und sind vielseitig einsetzbar. Auch sie lassen sich in verschiedenen Bereichen gut einsetzen. Wenn Sie rostfreien Stahl oder etwas für Arbeiten der Güteklasse B benötigen, kann die Kenntnis dieser grundlegenden Fakten Ihnen helfen, die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Verwendung der richtigen Art von Rohren stellt sicher, dass Ihr Rohrsystem viele Jahre lang gut funktioniert, auch bei schwierigen Arbeiten.

Übersicht über nahtlose und geschweißte Stahlrohre

Vergleich nahtloser und geschweißter Rohre

In der Stahlrohrindustrie gibt es hauptsächlich zwei Arten: nahtlose Rohre und geschweißte Rohre. Nahtlose Rohre werden durch das Durchbohren eines Knüppels hergestellt. Sie sind stark und eignen sich gut für Bereiche, in denen hoher Druck oder eine hohe Toleranz erforderlich ist. Sie eignen sich gut für den Transport von Flüssigkeiten mit höherem Druck. Geschweißte Stahlrohre werden durch Walzen und Verbinden von Stahlblechen hergestellt. Sie sind eine gute Wahl, wenn Sie etwas Billigeres suchen. Geschweißte Rohre werden meist für strukturelle Zwecke oder bei mäßigem Druck verwendet.

Diese Rohre unterscheiden sich aber auch in anderer Hinsicht. Jeder Rohrtyp hat seine eigene Nennwanddicke. Es gibt sie in verschiedenen Größen, und sie kosten unterschiedlich viel. Die einzigartigen Eigenschaften jedes Rohres beeinflussen, wo und wie Sie es verwenden werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge und die erforderlichen Spezifikationen für jede Art von Stahlrohr.

Definition und grundlegende Merkmale von nahtlosen Stahlrohren

Nahtlose Stahlrohre haben keine sichtbaren Nähte. Das gibt ihnen einen starken und stabilen Halt. Die Art der Herstellung beginnt mit einer hohler Knüppelder ein rundes und massives Stück Stahl ist. Diese Knüppel durchbohrt wird, um eine nahtloses Rohr. Durch dieses Verfahren werden Schwachstellen in den Rohrteilen beseitigt. Deshalb halten diese Rohre auch hohem Druck stand und können dort eingesetzt werden, wo es hart auf hart kommt.

Häufig werden diese Rohre so gestaltet, dass sie globale Regeln erfüllen wie ASTM. Diese Normen tragen dazu bei, dass die Nahtloser Stahl Rohre haben das Recht Spezifikationen wie es die Aufgabe erfordert. Das Design kann für viele verschiedene Breiten und Rohr-Nenngrößen (NPS). Das bedeutet, dass es eine Größe gibt, die für viele Bedürfnisse geeignet ist, z. B. in Ölraffinerien oder Kraftwerken.

Ein weiterer wichtiger Punkt bei nahtlosen Rohrleitungen ist der Wechsel Wandstärke. Durch die Walz- und Ziehvorgänge kann sich die Wandstärke des Rohrs verändern. Manchmal kann dies hilfreich sein, aber nicht immer ist es das, was benötigt wird. Deshalb müssen diejenigen, die diese Rohre entwerfen und mit ihnen arbeiten, auf die Festigkeit, die Verwendung und die Qualität der Rohre achten. nahtloses Rohr durchführt, bevor er sich für Orte entscheidet, an denen es täglich auf Qualität ankommt.

Definition und grundlegende Merkmale von geschweißten Stahlrohren

Geschweißte Stahlrohre werden durch Zusammenfügen der Kanten von Stahlblechen hergestellt. Sie werden eine Naht sehen, die über die gesamte Länge des Rohrs verläuft. Diese Rohre haben ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und werden in vielen Branchen verwendet. Am häufigsten werden sie im Bauwesen und in Wasserleitungen verwendet. Die Rohre gibt es in verschiedenen Ausführungen, wie zum Beispiel Rohrleitungen aus rostfreiem Stahl.

Um diese Rohre herzustellen, wird das Stahlblech zu einem runden Rohr geformt. Dann wird es geschweißt mit Methoden wie Elektrisches Widerstandsschweißen (ERW). Die Arbeit wird nach Standards wie den folgenden durchgeführt ASME und API. Neue Methoden zum Schweißen der Rohre haben die Nähte besser und stärker gemacht. Auch wenn die Naht vorhanden ist, können die Rohre lange halten und sind für die meisten Verwendungszwecke stark genug.

Wenn es darum geht Rohrleitungen, Beschlägeund den Schweißnähten ist es wichtig, dass alles die richtige Größe hat. Dies stellt sicher, dass die Rohre die gleiche Größe haben. Wandstärke entlang ihrer gesamten Länge. Man kann die Schweißnaht sehen, aber das Rohr hält auch normalem Druck stand. Um das richtige geschweißte Rohr auszuwählen, müssen Sie Dinge wie die Aufgabe, die es erfüllen muss, die zu befolgenden Regeln, die Spezifikationenund wie gut sie für die gewünschten Zwecke, wie die Beförderung von Flüssigkeiten oder Gasen, geeignet ist.

Hauptunterschiede in den Herstellungsprozessen

Verfahren zur Herstellung von Stahlrohren

Die Art und Weise, wie nahtlose und geschweißte Rohre hergestellt werden, ist nicht dieselbe. Ein nahtloses Rohr beginnt mit einem massiven Knüppel. Dieser wird durchbohrt, gewalzt und gestreckt, um die für den Durchmesser erforderliche Größe und Dicke zu erhalten und die richtigen Spezifikationen zu erfüllen. Dies verleiht dem Rohr Festigkeit, da es keine Nähte gibt.

Geschweißte Rohre hingegen werden aus flachen Stahlblechen hergestellt. Diese Bleche werden miteinander verbunden, zum Beispiel mit dem ERW-Verfahren. Dadurch entstehen die sichtbaren Nähte, aber diese Rohre können auf eine Weise hergestellt werden, die Geld spart. Jede Art der Herstellung dieser Rohre ist für bestimmte Verwendungszwecke am besten geeignet, daher ist es gut zu wissen, welche für Ihre Aufgabe die richtige ist. Lassen Sie uns darüber sprechen, wie die beiden Arten hergestellt werden.

Wie nahtlose Stahlrohre hergestellt werden

Herstellung nahtlose Stahlrohre beginnt mit einem runden Stück namens Knüppel. Der Knüppel wird erhitzt, bis er sich leicht formen lässt. Danach wird ein Mandrel wird verwendet, um ein hohles Rohr ohne Fugen oder Risse zu formen. Sobald das Rohr hohl ist, wird es gewalzt und gestreckt. Dieser Schritt bestimmt die Länge des Rohrs und Wandstärkeund stellt sicher, dass es den Bedürfnissen des Kunden entspricht, je nach ASTM oder andere Spezifikationen.

Manchmal müssen nahtlose Rohre nach ihrer Formgebung zusätzlich erwärmt werden. Andere Rohre werden bereits während des Herstellungsprozesses zäh. Um die Qualität zu zeigen, geben die Hersteller Mühlenprüfberichte (MTR) die zeigen, dass das Rohr stabil ist und auf die richtige Weise hergestellt wurde. Hier ist eine kurze Tabelle, um die Schritte zu erklären:

Bühne

Beschreibung

Erhitzungsprozess

Der Knüppel wird heiß, so dass er sich leicht biegen und formen lässt.

Stechdorn

Stellt das hohle Rohr ohne Nähte in der Wand her.

Dehnen/Walzen

Legt die Länge des Rohrs fest und Wandstärke.

Diese Art der Rohrherstellung eignet sich gut für Arbeiten, bei denen robuste und genaue Rohre benötigt werden, auf die man sich bei schwierigen Aufgaben verlassen kann.

Wie geschweißte Stahlrohre hergestellt werden

Herstellung geschweißte Stahlrohre beginnt damit, dass Arbeiter Stahlbleche so zuschneiden, dass sie genau die benötigte Größe haben. Das Stahlblech wird dann zu einem Zylinder geformt. Die Rohrkanten werden mit modernen Methoden zusammengefügt wie ERW oder Unterpulverschweißen. Diese Wege folgen den richtigen Regeln, wie zum Beispiel der ANSI Spezifikationen.

Das Verfahren trägt dazu bei, dass die Wandstärke des gesamten Rohrs gleich bleibt. Es bietet eine große Auswahl an Rohrlängen und -durchmessern und eignet sich daher gut für Arbeiten, bei denen die Rohre nicht zu stark beansprucht werden, wie z. B. beim Transport von Flüssigkeiten. Einige geschweißte Rohre werden nach dem Schweißen auch einer Wärmebehandlung unterzogen. Dies geschieht, um eine gute Festigkeit zu gewährleisten.

Auch wenn die Rohre Nähte aufweisen, sorgen neue Werkzeuge und Technologien für eine lange Lebensdauer der Rohre. Streng Kundenbetreuung Die Kontrollen stellen sicher, dass jedes Rohr den Vorschriften und den Anforderungen des jeweiligen Projekts entspricht. Geschweißte Rohre weniger kosten, an vielen Orten eingesetzt werden können und für viele Aufgaben in der Branche geeignet sind.

Schlussfolgerung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es wichtig ist, die wichtigsten Unterschiede zwischen nahtlosen und geschweißten Stahlrohren zu kennen. Dies hilft Ihnen, in vielen Branchen eine kluge Wahl zu treffen. Nahtlose Rohre sind stärker und können mehr Druck aushalten. Geschweißte Rohre sind billiger und funktionieren auch bei geringerem Druck. Die Art der Herstellung beider Rohre hat Einfluss darauf, wie sie ihre Aufgabe erfüllen. Sie wirkt sich auch darauf aus, wo sie eingesetzt werden können. Denken Sie bei der Auswahl der Rohre an die Kosten, den Verwendungszweck und die Vorschriften in Ihrer Branche. Dies wird Ihnen helfen, das beste Rohr für Ihre Aufgabe auszuwählen. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der besten Rohre benötigen, wenden Sie sich jetzt an uns, um eine kostenlose Beratung zu erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Was sind die wichtigsten Vorteile von nahtlosen Stahlrohren gegenüber geschweißten Rohren in Singapur?

Nahtlose Stahlrohre haben eine gute Wandstärke und eine hohe Druckbeständigkeit. Sie sind eine gute Wahl für Rohrleitungsarbeiten, bei denen ein höherer Druck erforderlich ist. Diese Rohre entsprechen den ASME-Regeln und können daher einen höheren Druck aushalten als geschweißte Rohre. Geschweißte Rohre haben sichtbare Nähte und werden daher für weniger anspruchsvolle Arbeiten verwendet. Nahtlose Stahlrohre eignen sich besser für den Einsatz bei schwierigen Rohrleitungsarbeiten.

Gibt es bestimmte Branchen in Singapur, die einen Rohrtyp dem anderen vorziehen?

In Singapur verwenden viele Menschen in der pharmazeutischen Industrie und im Energiesektor nahtlose Rohre aus rostfreiem Stahl, wenn sie starke, druckbeständige Rohre benötigen. Für das Bauwesen und den Wassertransport wählen die meisten Menschen geschweißte Rohre. Diese sind preiswerter und eignen sich gut für strukturelle Anwendungen und für mechanische Rohrleitungen. Es gibt auch Normen wie die ANSI-Norm, die den Menschen helfen, die richtige Wahl für Rohre und andere Anforderungen zu treffen.

Wie unterscheiden sich nahtlose und geschweißte Stahlrohre in Bezug auf Festigkeit und Druckbeständigkeit?

Nahtlose Rohre haben keine sichtbaren Nähte. Das macht sie stabiler, wenn sie unter hohem Druck eingesetzt werden. Sie können auch unterschiedliche Wandstärken haben. Geschweißte Rohre hingegen haben Nähte. Diese Rohre werden für Arbeiten verwendet, bei denen keine sehr hohe Präzision des Außendurchmessers (OD) erforderlich ist und sie nur mäßigem Druck standhalten können.

Was ist kostengünstiger: nahtlose oder geschweißte Stahlrohre?

Geschweißte Stahlrohre sind oft preiswerter und einfacher in der Herstellung. Sie sind auch fast überall zu finden. Nahtlose Stahlrohre, wie sie von American Piping Products angeboten werden, bieten jedoch eine bessere Leistung. Das kann bei Aufträgen wichtig sein, bei denen es auf höchste Qualität ankommt. Wenn Sie also das beste Preis-Leistungs-Verhältnis für Ihre wichtigen Rohrleitungsarbeiten wünschen, ist nahtloser Stahl eine gute Wahl.

Welche Faktoren sollten bei der Wahl zwischen nahtlosen und geschweißten Stahlrohren berücksichtigt werden?

Der Zeitpunkt der Bestellung, die Anforderungen der Anwendung, die Kompatibilität der Güteklasse B und die MTR-Spezifikationen spielen eine wichtige Rolle. Wenn Sie ein Rohr für hohen Druck benötigen, wählen Sie nahtlosen Kohlenstoffstahl. Wenn es bei Ihrem Projekt darum geht, Geld zu sparen, und Sie keine hohen Druckanforderungen haben, sind geschweißte Rohre eine gute Wahl.

Teilen Sie Ihre Liebe

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert